Familienrecht
... um durch einen Ehevertrag oder Lebenspartnervertrag Regelungen für den Ernstfall zu treffen.
Zur Vermeidung von Rechtsnachteilen bei Ehescheidungen oder Auflösung von Lebenspartnerschaften sollten Sie sich frühzeitig vertrauensvoll fachkundig beraten lassen, um beispielsweise Schadensbegrenzung hinsichtlich der Folgen einer Trennung vorzunehmen
Kernbereiche
- elterliche Sorge - Umgangsrecht
- Kindesunterhalt
- Unterhalt zwischen Ehegatten / Lebenspartnern - Vermögensauseinandersetzung
- Versorgungsausgleich (Klärung von Rentenansprüchen)
- Ehewohnung und Hausrat
Außerdem Beratung oder Gestaltung von Eheverträgen, Ehescheidungsfolgenvereinbarungen, sowie Vertretung in Ehescheidungsverfahren und in anderen familienrechtlichen Verfahren.
weiter führende Links:
>> Gesetzestexte vom Bundesministerium
http://www.olg-duesseldorf.nrw.de/infos/Duesseldorfer_Tabelle/index.php
Erbrecht
Themen zu denen Sie sich fachkundig beraten lassen sollten:
- wirksame Absicherung Ihrer nächsten Angehörigen im Todesfall
- Umgang mit Vollmachten des Verstorbenen, beispielsweise über dessen Konto - Anspruch auf die Lebensversicherung des Erblassers
- wer gehört zum Kreis der gesetzlich Erbberechtigten - wann und warum sollte eine Erbschaft ausgeschlagen werden
- was passiert, wenn ein Testament vorliegt
- wie hoch ist der Pflichtteil und wann verjährt der Anspruch
- sind Unterhaltsansprüche vererbbar
... weiter führende Links:
Verkehrsordnungsrecht
Beratung und Vertretung im Bußgeldsachen
- Sie hatten einen Unfall oder haben Schaden erlitten -
- waren mit Ihrem Fahrzeug zu schnell unterwegs
- Sie haben Unfallflucht begangen
- das Punktekonto im Verkehrszentralregister Flensburg bereitet Ihnen Sorge
- oder die Verkehrsbehörde fordert ein medizinisch-psychiatrisches Gutachten
Rasantes Fahren oder Verkehrsunfälle ziehen oft zusätzliche Probleme nach sich.
Eine frühzeitige anwaltliche Beratung. bevor Sie unwiderrufliche Angaben machen, kann Sie vor Rechtsnachteilen schützen. Sicher ist Ihnen bekannt, dass Sie als Beschuldigter gegenüber der Polizei nur Angaben zur Person, nicht aber zum Sachverhalt machen müssen. Ehe Sie sich zum Sachverhalt äußern, sollten Sie sich daher fachkundig beraten lassen. Ihr Anwalt kann Akteneinsicht nehmen und sich über den wesentlichen Sachverhalt informieren, bevor Sie Stellung zum Sachverhalt nehmen.
Arbeitsrecht
Beratung und Vertretung von A wie Abmahnung über Kündigung, Lohnzahlung, Mobbing und Urlaub bis Z wie Zeugnis.
Sie wurden gekündigt bzw. wollen kündigen, es stehen Lohnforderungen offen oder Ihr Arbeitnehmer fordert ein Zeugnis?
Wissen Sie beispielsweise, dass Tarifverträge häufig kürzere Fristen zur Geltendmachung von Ansprüchen regeln und Sie hierdurch Rechte verlieren können?
Ist Ihnen bekannt, dass eine Vielzahl von Kündigungsschutzprozessen mit Abfindung enden, obwohl dies im Gesetz nicht geregelt ist?
Wissen Sie, dass das Kündigungsschutzgesetz grundsätzlich nur für Firmen
ab 10 Arbeitnehmer nach Betriebszugehörigkeit ab 6 Monaten gilt?
Kennen Sie z.B. alle Kündigungsfristen oder die Zeugnissprache?
Taktisch kluges Verhalten und rasches Handeln spielen im Arbeitsrecht eine wichtige Rolle.
Schnellstmögliche anwaltliche Unterstützung kann entscheidend für Ihren Erfolg sein.
weiter führende Links:
Mediation
…wie wäre es:
- Probleme bei einer Trennung ohne Anwalt oder Gericht zu lösen...?
- dem „Ex“ nach einer Trennung ohne Frust zu begegnen…?
- auch nach der Trennung gemeinsam mit dem „Ex“ gute Lösungen ..für die gemeinsamen Kinder zu finden …? - Oder Konflikte im Arbeitsleben nicht durch Kündigung klären zu müssen…?
- das Erbe nach den Bedürfnissen der Miterben, ohne Streit teilen zu können…?
Diese Lösung existiert in Form der Mediation einem Verfahren zur Konfliktlösung außerhalb der Gerichte. Vorteil der Mediation sind Lösungen entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse, möglicherweise auch unabhängig von juristischen Normen. Erfahrungsgemäß haben Konfliktpartner unterschiedliche Bedürfnisse. Durch gegenseitiges Geben und Nehmen können Konflikte einvernehmlich geregelt werden.
Die Mediation ist ein Verfahren, das mehr Gestaltungsspielraum gibt als Entscheidungen allein aufgrund gesetzlicher Bestimmungen. Es erhöht die Lebensqualität, die Kosten hierfür sind erschwinglich und können Anwalts- und Gerichtskosten ersparen.
Rechtsinformationen
Die Düsseldorfer Tabellen finden Sie unter :
http://www.olg-duesseldorf.nrw.de/infos/Duesseldorfer_Tabelle/index.php
DOWNLOADS: zum ausdrucken und ausfüllen für Sie
>> Mandantenaufnahmebogen, allgemein
>> Mandantenaufnahmebogen, Ehe- und Familiensachen